Jul 17, 2025
5 Zeichen, dass du mehr für dich tun solltest (und wie du anfängst)
Wir alle haben Phasen, in denen wir funktionieren, statt zu fühlen.
Kaffee rein, Termine abarbeiten, abends müde ins Bett – repeat.
Aber manchmal flüstert dir dein Körper (oder schreit leise): „Hey… es reicht.“
Hier sind 5 ziemlich deutliche Zeichen, dass es Zeit wird, mehr für dich zu tun – und wie du easy anfängst:
1. Du bist ständig müde – auch nach dem Schlaf
Wenn du trotz 7+ Stunden Schlaf wie gerädert aufwachst, liegt’s oft nicht nur am Schlaf, sondern an fehlender mentaler Ruhe.
Was du tun kannst:
Mini-Morgenroutine ohne Handy. 10 Minuten Tee, Fenster auf, kurz atmen. Kein Scrollen, kein To-do – nur du.
2. Du reagierst genervt auf alles
Wenn dich schon das Öffnen einer Mail aus dem Gleichgewicht bringt – willkommen im Reiz-Overload.
Was du tun kannst:
Lern wieder, Dinge bewusst zu tun. Starte mit kleinen Inseln: 1 Tasse Tee, 1 Lied, 1 Seite Buch. Ohne Multitasking.
3. Du hast keine Lust mehr auf Dinge, die du sonst liebst
Lieblingsserie? Meh. Freunde treffen? Zu anstrengend.
Wenn sogar Gutes dich überfordert, ist dein Akku leer.
Was du tun kannst:
Erlaube dir Rückzug – ohne schlechtes Gewissen. Vielleicht brauchst du gerade nicht „mehr Action“, sondern mehr Ruhe.
4. Dein Kopf ist voll – aber du weißt nicht womit
Gedankenkarussell 3000, aber keine klare Richtung? Zeichen für mentale Überlastung.
Was du tun kannst:
Brain-Dump: Schreib alles raus, was im Kopf rumschwirrt – ohne Struktur, ohne Bewertung. Danach: Tee machen. Kurz gar nix denken.
5. Du vergisst dich selbst ständig
Wenn „Was tut MIR gut?“ eine Frage ist, auf die dir nix einfällt – dann hast du dich zu lange hinten angestellt.
Was du tun kannst:
Stell dich wieder an Platz 1. Heute. Kleine Tat reicht: Lieblingssong laut, Lieblingssnack gönnen, Termine absagen, wenn’s zu viel wird.